
Ausstellung: Feminismus und Familie
Freitag 10.2. 16-19 Uhr
Was sind eigentlich Reproduktionstechnologien und gibt es überhaupt „natürliche“ Schwangerschaft?
Welche Rolle spielt der Begriff der Familie in Grenzpolitiken?
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft Kinder aufzuziehen, ohne dem normativen Familienmodell zu entsprechen?
Im vergangenen Semester haben wir uns als studentisches Forschungsprojekt mit feministischer Familientheorie und -kritik auseinandergesetzt. Daraus entstanden sind mehrere Projekte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nähern, was Familie ist und mit welchen gesellschaftlichen Normen und materiellen Konsequenzen sie verbunden ist.
Die Ergebnisse dieser sozialwissenschaftlichen, theoretischen und künstlerischen Arbeit zeigen wir an diesem Tag im Cralle.