11.4. Lesung: Gemeine Plätze

rosa Schriftzug "Gemeine Plätze" auf schwarz

Dienstag, 11. April, 20 Uhr

Gemeine Plätze: Der Parkplatz

Release der Ersten Ausgabe und Lesung

Die Autor*innen Marcus Peter Tesch, Ewe Benbenek und Sophia Barthelmes laden herzlich ein zur Lesung und Vorstellung von

Gemeine Plätze 1: Der Parkplatz

Da ist ein Parkplatz an der Gertrud-Kolmar-Straße/Ecke In den Ministergärten, mitten in Berlin. Was ist dort? Oder was ist dort los? Oder was ist dort geschehen?

Die Autor*innen haben sich zusammen mit Künstler*innen an diesen Ort herangeschrieben, genähert und entfernt. Daraus entstanden ist etwas zum Hören, Anschauen, Mitnehmen, Lesen, Betrachten, Drapieren. Kommt vorbei!

Der Eintritt ist frei, Ihr seid alle herzlich Willkommen!

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

9.4. Cralle Kino

Sonntag, 20 Uhr -Dyke movie night

Es gibt einen Überrachungsfilm aus der Kategorie (vielleicht, fast, bald oder auch nicht) Klassiker*innen des lesbischen Films.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Spezial fällt aus

Der Lesetresen spezial morgen, den 3.4., muss leider ausfallen und wird hoffentlich wann anders nachgeholt. Regulärer Lesetresen findet statt. Wie immer ab 21:00

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

30.3. FLINTA Stammtisch

Der FLINTA-Wedding-Stammtisch lädt wieder ein!

Donnerstag, 30. März ab 20 Uhr

Dies ist ein Stammtisch für agender Personen, alle trans* Menschen, nichtbinäre Personen, Menschen, die inter sind, Lesben und Frauen. Wir hängen einfach bei einem (oder mehreren…) Getränken rum und tauschen uns aus.
Egal, ob du aus dem Wedding kommst oder nicht – wir freuen uns auf dich.
Unser Erkennungszeichen ist das leuchtendes FLINTA*-Schildchen!

The FLINTA-Wedding get-together:

Thursday 30.03. 22 – 8pm


This is a meet-up for agender folks, trans* people, nonbinary people, inter folks, lesbians and women. We get together to connect, talk, hang out. The sign on our table is the shining little FLINTA-lamp.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

3.4. Lesetresen Spezial

bekannte Cralle Barflys lesen Wilhelm Busch!

ab 21 Uhr

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Aktuelles

Corona Update

Wir haben eine Raumlüftung, die wir regelmäig nutzen. Bei unseren Veranstaltungen freuen wir uns, wenn ihr getestet kommt.

Wenn ihr nach einem Besuch bei uns erfahrt, dass ihr Corona habt, meldet euch bitte unter cafecralle[ät]riseup.net bei uns

Bei einzelnen Veranstaltungen können unterschiedliche Absprachen gelten

Nächste Veranstaltungen

jeden Montag Lesetresen

11. Juni Cralle Kino – Mein wunderbares Westberlin

15. Juni Queerer Kneipenabend

20. Juni Ende Gelände Solitresen

29. Juni FLINTA Stammtisch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

19.3. Cralle Ausstellung

Verschiedene alte Flyer


„Mal sehen was so los ist“ 45 Jahre Café Cralle – Die Ausstellung


Was war der „Wiederbelebungsdrink“? Was gab es eigentlich im Cralle zum Frühstück? Was war der sogenannte Herrenabend? Das Cralle gibt es schon seit 1977. Unsere Adresse ist gleich geblieben, doch von den Kollektivmitgliedern über die Öffnungszeiten, bis hin zu den Bierpreisen hat sich viel verändert. Es gibt viel zu erzählen und zu entdecken! Wir haben unsere Köpfe tief in 45 Jahre staubige Archive und Kollektivgeschichte gesteckt: Wir wollen euch verklebte Frühstücksmenus, vergilbte Zeitungsartikel, wiederentwickelte Fotos, ulkige Veranstaltungen und besten Tresenhumor präsentieren.

Ehemalige Kollektivistas und Gäste sind besonders herzlichst eingeladen zur Vernissage am 19.März 2023 ab 19:30.

Wenn euch dabei einfällt, dass ihr da doch auch noch Flyer oder Fotos oder so von früheren Zeiten zuhause habt, freuen wir uns sehr über Kopien!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

16.3. Queerer Kneipenabend

Mensch in Einhornkostüm schwenkt ein Regenbogenfähnchen.

💘Cralle Cupid 💘
🌷Zeit für Frühlingsgefühle!🌷

🌈Queerer Kneipenabend im Café Cralle am 16.03. ab 19h
Wie jeden dritten Donnerstag im Monat laden wir zum Queeren Kneipenabend ein!
Zusammenkommen, austauschen, quatschen, anstoßen , feiern UND sich von Amors Pfeil treffen lassen?
💌Ihr könnt euch gegenseitig Zettelchen schreiben, die unser Amor Angel dann an eure Angebeteten überliefert. Lasst süße, respektvolle, sexy Nachrichten durch das Cralle flattern. Wärmt eure Herzen mit coolen Sprüchen oder heißen Nachrichten und bringt eure queeren Freund*innen mit! Dabei könnt ihr an unserer roten Lola – unserem Special Getränk – nippen!

💌🌸🌷💌🌺💌🌸💌🌷💌🌺

💘Cralle Cupid 💘
🌷Time for spring fever!🌷

🌈Queer bar night at Café Cralle on 16.03. from 19h
As every third Thursday of the month, we invite you to our Queer bar evening!
Get together, exchange, chat, toast , celebrate AND get hit by Cupid’s arrow?
💌You can write each other notes, which our Cupid Angel will then deliver to your beloved. Let sweet, respectful, sexy messages flutter through Cralle. Heaten up your hearts with cool sayings or hot messages and bring your queer friends! Meanwhile, you can take a sip on our red Lola – our special drink!

💌🌸🌷💌🌺💌🌸💌🌷💌🌺

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

22.3. Infoabend: Stop Deportation! Protestcamp

Zeltcamp mit Aufschrift: Freedom of Movement. Text in Post

Um 20 Uhr werden Aktivist*innen der Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern“ einen Infovortrag halten zum geplanten Abschiebezentrum und zum „Stop Deportation! Protestcamp“,
das vom 01.-06 Juni 2023 stattfindet.

Die Brandenburgische Regierung hat beschlossen bis 2025 ein sogenanntes „Ein- und Ausreisezentrum am Flughafen BER“ in Schönefeld zu errichten. Damit will die Regierung ein Pilotprojekt zur Beschleunigung von Asylverfahren und Ausweitung von Abschiebungen etablieren.
Der Planungsprozess ist intransparent, undemokratisch und das ganze soll von einem dubiosen Investor gebaut werden, wodurch nochmals parlamentarische Hürden umgangen wurden.
Der Bau soll in diesem Jahr beginnen und für uns ist klar: Was da gebaut wird ist ein Abschiebegefängnis, welches mit allen Mittel verhindert werden muss!
Wir freuen uns auf alle, die zuhören und mitmachen wollen!

Vortrag auf englisch mit französicher Übersetzung

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

12.3. Cralle Filmabend

Sonntag 12.3. 20 Uhr

Demoschild: kein Mensch ist illegal

Nächsten Sonntag,
den 12.03 um 20 Uhr zeigen wir einen Dokumentarfilm über die o-Platz Bewegung in Berlin von 2012. Schwerpunktmäßig geht es in dem Film um die deutsche Wohnverpflichtung (Residenzpflicht) für geflüchtete Menschen und ihren Kampf gegen diese Ausschlusspolitik. Sie stellt diese Politik in einen breiteren Kontext der Festung Europa, des kolonialen Erbes und des alltäglichen Rassismus.

Wiedergabe: englisch/deutsch
Untertitel: französisch

Wir sammeln an dem Abend Spenden für einen aktuellen Bleiberechtskampf.

Wir freuen uns auf euch!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen