
Sonntag, 5.3. 20 Uhr
Ende Gelände, das Café Cralle und ausgeCO2hlt laden euch zu einer Lesung des Buches „Jenseits von Hoffnung und Zweifel“ ein.
Lützerath ist geräumt, ein europäischer Gasgipfel in Wien steht an, neue LNG Terminals sprießen aus den Meeresböden, während Erdbeben dem Nahen Osten den Boden unter den Füßen wegreißen. Gescheiterte Neuwahlen mit wenig Hoffnung in die Koalitionsverhandlungen, schmutzige Lügen und neokoloniale Deals von Parteien und Industrie sowie fehlende Konsequenzen für rechtsterroristische Gewalt begleiten die Klimagerechtigkeitsbewegung 2023.
Wie gemeinsam aktiv sein und (weiter)kämpfen, in Zeiten, in denen wir uns oftmals alleine oder ausgebrannt fühlen und vielleicht auch zweifeln? Mit einer Lesung der Klimagerechtigkeits-Gruppe ausgeCO2hlt blicken wir auf Debatten, Narrative und Gruppenkultur der Klimagerechtigkeitsbewegung. Außerdem sprechen wir über das Platz schaffen für Emotionen, das gemeinsam zu Hoffnung finden und – vor allem – das Weitermachen in Zeiten wie diesen.
Komm am 5. März um 20h ins Café Cralle, wenn du Lust auf einen gemütlichen Sonntagabend mit Lesung hast